blog search

Follow us

RSS
blog search
Menu
Home

Follow us

RSS
RSS
Vorsorgebezug zur Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit
Wer eine selbständige Erwerbstätigkeit aufnimmt, hat die Möglichkeit, dafür das angesparte Pensionskassenguthaben zu beziehen. Es sind jedoch einige...

05.2022

1

Strategisches und operatives Controlling im Unternehmen - Das strategische Controlling
Das Controlling ist Teil des Führungssystems eines Unternehmens. Es umfasst Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben, um die Führung mit den...

05.2022

2

Abacus LohnLight wird eingestellt
Im Frühling 2022 hat die Abacus Research AG angekündigt, dass die Applikation Abacus LohnLight per 2026 eingestellt wird.

04.2022

1

Changes to withholding tax applied to income from gainful activity in Switzerland
The overhaul of withholding tax has established the necessary prerequisites for ending the differences between the treatment of taxpayers who are...

04.2022

2

COVID-19 - Unterstützungen und deren Auswirkungen auf die MWST
Grundsätzlich führen Zahlungen der öffentlich-rechtlichen Hand bei mehrwertsteuerpflichtigen Personen mit effektiver Abrechnungsmethode zu einer...

04.2022

2

Wieso es an der Zeit für die Umsetzung des revidierten Datenschutzgesetzes («revDSG») ist
Ende September 2020 hat das Schweizer Parlament das revDSG verabschiedet. Dieses führt zu zahlreichen Angleichungen an die...

04.2022

1

Neuerungen bei den Sozialversicherungen 2021/22
Das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen der Familie. Auf die wesentlichsten Neuerungen, welche bereits per 01.01.2021 oder im Laufe des Jahres 2021 in...

04.2022

2

Mit der Eigenständigkeit im Schweizer Steuerrecht ist es nicht mehr so weit her
Die Bundesverfassung garantiert individuelle Grundrechte der Bürger. Für den Steuerbereich gilt der Gesetzesvorbehalt: Der Kreis der...

04.2022

1

Können Börsenverluste steuerlich abgezogen werden?
In Zeiten volatiler oder sinkender Börsenkurse erfahren Privatanleger auch Verluste.

04.2022

1

Kapitaleinlagereserven und Emissionsabgabe bei Sanierungen
Die Behandlung von Sanierungsbeträgen bei der Emissionsabgabe und der Verrechnungssteuer gehört zu den umstrittenen Fragen im Steuerrecht. Ein...

03.2022

2

IKS: Theorie und gesetzliche Grundlagen in der Schweiz – Teil 1
Wirecard, Postauto oder Raiffeisen – Bei all diesen Fällen negativem Wirtschaftens stellt sich eine gemeinsame Frage: Wurde genügend und vor allem...

03.2022

2

Eine private Immobiliengesellschaft kann sich lohnen
Wer seine Ersparnisse in Immobilien investiert, sollte sich mit den möglichen Halteformen auseinandersetzen. Die richtige Halteform kann zu...

03.2022

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK