blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home Karriere

Follow us

RSS
RSS
Wie sich ein Jahresabschluss nach Kern-FER für KMUs finanziell lohnen kann
Steht bei Ihnen demnächst eine Verhandlungsrunde für eine Kreditverlängerung mit Ihrer Hausbank an? Planen Sie eine Nachfolgeregelung oder möchten...

01.2023

1

Die Pensionskasse verstehen
Für viele von uns wird die Rente und/oder das Kapital aus der 2. Säule das Haupteinkommen nach der Pensionierung darstellen. Ziel der Pensionskasse...

01.2023

1

Steueroptimierte Unternehmensnachfolge
Erfolgt die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie, können Eltern mit dem Verkauf einer Gesellschaft über eine Erbenholding einen steuerfreien...

01.2023

2

Umsetzung der AHV-Reform (AHV 21)
Am 25. September 2022 haben Volk und Stände «Ja» zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) gesagt. Angenommen wurden sowohl die Änderung des AHV-Gesetzes...

01.2023

1

Lohnabzüge-AHV-Rente 2023
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2.5% erhöht. Diese Anpassung hat auch...

12.2022

1

Gut vorbereitet für das Pensionsalter
Der Schritt in den «dritten Lebensabschnitt» soll frühzeitig überlegt und geplant werden – und dies optimalerweise bereits etwa ab dem 50....

12.2022

1

Ausgleich der kalten Progression
Unser Steuersystem hat progressive Steuertarife. Steuerpflichtige tragen auch dann eine steigende Steuerbelastung, wenn ihr Einkommen einzig nominell...

12.2022

2

Jahres Rückblick und Ausblick
Erinnern Sie sich an letztes Jahr? Nachdem wir alle eingeschränkt und von der Pandemie «geplagt» wurden, erlaubten wir uns ganz hoffnungsvoll auf...

12.2022

2

Regelmässiges Einkommen mit Leibrenten
Leibrenten(-versicherungen) werden in naher Zukunft wieder an Attraktivität gewinnen. Höhere Zinsen und eine steuerliche Neuerung machen diese wieder...

12.2022

2

Das neue Kapitalband
Mit der grossen Aktienrechtsrevision tritt am 1. Januar 2023 auch das neu geschaffene Rechtsinstitut des Kapitalbands in Kraft. Das Kapitalband soll...

11.2022

1

Berücksichtigung von Wirtschaftskriminalität im Rahmen von Prüfungen nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision
Die Revisionsquote befindet sich in der Schweiz seit Jahren konstant in einem Sinkflug. Nur noch knapp jede fünfte potentiell prüfungspflichtige...

11.2022

1

Drohende Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust und Überschuldung
Mit dem dritten Teil der Aktienrechtsreform schliesst der Gesetzgeber ein Mammutprojekt ab. Für die KMU-Wirtschaft sind diese Änderungen wohl zu...

11.2022

1

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK