blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home Karriere

Follow us

RSS
RSS
Die «Fernbeglaubigung» im Kanton Schwyz
Am 1. Juli 2024 sind die Änderungen des Gesetzes über die Beurkundung und Beglaubigung (BBG; SRSZ 210.210) in Kraft getreten. Mit § 19 Abs. 2 und 3...

05.2025

Schärfere Massnahmen gegen missbräuchliche Konkurse
Am 1. Januar 2025 ist das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses in Kraft getreten.

04.2025

1

Verknüpfung von Eigenmietwertabschaffung und Objektsteuer
Ein zentrales Problem der geplanten Einführung der Objektsteuer ist deren Verknüpfung mit der Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung.

04.2025

1

Eigenmietwert im Wandel der Zeit
Die unendliche Geschichte mit der Eigenmietwertbesteuerung wird um ein Kapitel reicher. Der Eigenmietwert wurde 1934 per Notrecht als eidgenössische...

04.2025

1

Stabiler Kurs durch das Chaos
Das Jahr 2025 ist mit Blick auf die Welt und angetrieben aus den USA mit grösster Unsicherheit gestartet. Nachdem bereits Erfahrungen aus der ersten...

04.2025

1

Abacus Intelligence: Wenn Künstliche Intelligenz wirklich hilft - und nicht nur beeindruckt
Zwischen Hype, Heilsversprechen und praktischer Anwendung suchen viele Unternehmen nach Orientierung.

04.2025

1

Gesellschafterdarlehen – Passivdarlehen
Wenn eine Kapitalgesellschaft von ihren Gesellschaftern oder diesen nahestehenden Personen ein Darlehen erhält, sind gewisse Regeln einzuhalten....

04.2025

2

Tax Evasion in Switzerland: Definition and Penalties
In Switzerland, tax evasion is committed by anyone who intentionally or negligently acts in such a way that they are not fully fiscally assessed.

03.2025

1

Ausblick 2025: Diverse Änderungen
Für das Jahr 2025 wurden in sämtlichen Bezirken und Gemeinden des Kantons Schwyz die Steuerfüsse für natürliche Personen gesenkt.

03.2025

2

Gesellschafterdarlehen-Aktivdarlehen
Wenn eine Kapitalgesellschaft ihren Gesellschaftern oder diesen nahestehenden Personen ein Darlehen gewährt, sind gewisse Regeln einzuhalten.

03.2025

2

Neuerungen bei der Leibrente
Viele Leute wünschen sich ein geregeltes, sicheres Einkommen und haben das Bedürfnis, ihr Kapital in eine Leibrentenversicherung zu investieren.

03.2025

3

Automatischer Informationsaustausch und straflose Selbstanzeige
Die Schweiz hat mit über 100 Staaten ein Abkommen zum automatischen Informationsaustausch über Bankkonti abgeschlossen. Dadurch werden, die...

02.2025

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss