blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home Karriere

Follow us

RSS
RSS
MWST und ZEV: Was Eigentümer, Vermieter und STWEG beachten sollten
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat im Mai 2025 einen Entwurf zur Praxisanpassung zum Thema ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch)...

09.2025

9

Beruf und Familie im Einklang - unsere Verantwortung als Urner Arbeitgeberin
Als Treuhandunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden an sechs Standorten – darunter auch im Herzen des Kantons Uri – wissen wir: Unsere...

09.2025

2

Ende des Eigenmietwerts? Volksabstimmung entscheidet über Systemwechsel
Am 28. September 2025 entscheiden die Stimmbürger an der Urne über die Objektsteuer auf Zweitliegenschaften. Wird die Vorlage angenommen, entfällt...

08.2025

6

Erben nach Plan: Streit vermeiden, Wünsche umsetzen
Erbfolge Wenn eine verstorbene Person keine Anweisungen (Testament oder Erbvertrag) hinterlässt, gilt die gesetzliche Erbfolge. Sie regelt, wer das...

08.2025

3

Wahl vergessen - Verwaltungsrat ohne Mandat
Verwaltungsratsmitglieder werden je nach statutarischen Bestimmungen für max. sechs Jahre gewählt (Art. 710 OR). Eine Wiederwahl ist erlaubt. Wird...

07.2025

2

Einblicke aus Burundi - Zwischen Finanzierungsfragen und Menschlichkeit
Im Auftrag der Schönstätter Marienschwestern reiste unsere Mitarbeiterin Sandrine Volken nach Burundi, um vor Ort eine fundierte Bestandesaufnahme...

07.2025

14

AHV: Finanzierung braucht Transparenz
Die AHV gilt als tragende Säule unseres sozialen Zusammenhalts. Eine verlässliche Altersvorsorge stärkt das Vertrauen in den Staat, doch diese...

07.2025

2

Golden Visa und Pauschalbesteuerung
Das Erteilen von Aufenthaltsbewilligungen und das Gewähren einer Pauschalbesteuerung an vermögende ausländische Personen ist im allgemeinen Interesse...

06.2025

3

Immobiliennachfolge in der Schweiz: Steuerliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Familienstrategie und Fiskalrealität
Die Übertragung von Immobilien im Rahmen der Nachlassplanung ist steuerlich hochkomplex und wird oft unterschätzt. In der Schweiz treffen hierbei...

06.2025

2

Mehr Verantwortung als direkter Nutzen nach der Weiterbildung
Jana Walker stellte ihre ersten beruflichen Weichen in eine kaufmännische Richtung. Während der Grundbildung entdeckte sie ihre Vorliebe für die...

05.2025

4

Digitale Zeiterfassung mit Abacus: Der einfache Einstieg für KMUs
Bei vielen Schweizer KMU ist die Zeiterfassung ein aktuelles Thema. Einerseits schreibt das Schweizer Arbeitsgesetz vor, dass Arbeitszeiten...

05.2025

2

Die wichtigsten Punkte bei einem Wechsel des Steuerdomizils
Das Steuerdomizil wird durch den Kanton bestimmt, in dem die Steuerpflichtigen den Hauptwohnsitz und den Mittelpunkt der persönlichen und...

05.2025

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss