blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Abacus Services > MWST-Abrechnung mit der Abacus Business Software leicht gemacht Karriere

Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF
Kauffrau mit Berufsmatura



Follow us

RSS
RSS

Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF
Kauffrau mit Berufsmatura



03.2022

 

MWST-Abrechnung mit der Abacus Business Software leicht gemacht

 

Kennen Sie schon den Abacus Assistenten zur Erstellung der MWST-Abrechnung? Ariane Suter stellt Ihnen dieses nützliche Tool der Abacus Business Software im Videobeitrag vor.

 

Beim Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnung mit der Abacus Business Software mussten in der Vergangenheit die notwendigen Arbeiten und Dokumente an unterschiedlichen Stellen in der Software ausgeführt werden. Es war schwierig strukturiert vorzugehen und die Übersicht zu behalten. Diese Arbeit wird in der aktuellen Version der Abacus Business Software mit dem Programm 536 in der Finanzbuchhaltung (FiBu) vereinfacht. Es handelt sich dabei um einen Schritt-für-Schritt Assistenten zur Erstellung der MWST-Abrechnung, welcher ab der Version 2021 integriert ist.  

 

Bevor Sie loslegen können, müssen Sie noch einige Kontovorschläge zur automatischen Verbuchung der MWST-Abrechnung definieren (im Video ab Minute 0:44). Anschliessend führt Sie der Assistent durch die verschiedenen notwendigen Tätigkeiten. Ist die Abrechnung korrekt ausgeführt und überprüft worden, wird diese definitiv abgerechnet und die entsprechenden Umbuchungen erstellt. Bisher mussten diese Buchungen manuell im Programm 11 der FiBu erstellt werden. Bei Bedarf ist es weiterhin möglich, die Buchungen anzupassen (ab Minute 1:28).

 

Nachdem die Verarbeitung durchgeführt wurde, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Die gesamte MWST-Abrechnung kann heruntergeladen werden. 

  • Die Einreichung der Abrechnung kann direkt im Portal der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) erfolgen.

  • Die generierten Buchungen können anhand des Kontoauszuges überprüft oder direkt im Programm F11 der FiBu bearbeitet werden.

 

Das Abacus Berater/-innen Team besteht sowohl aus erfahrenen Applikationsspezialisten/-innen wie auch aus erfahrenen Fachspezialisten/-innen der Treuhandbranche. Durch regelmässige Aus- und Weiterbildung können wir Ihnen garantieren, Sie immer mit aktuellstem Wissen begleiten zu können. Dies gilt für alle Module der Abacus Business Software sowie für alle Phasen in der Nutzung der Software. Mit unserem direkten Draht zum Hersteller der Software können Sie sich auf kürzeste Antwortzeiten verlassen.

 

Sie wollen uns und unsere Dienstleistungen kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an abacus@mattig.ch oder Ihren Anruf unter +41 (0)41 819 54 00

  Your browser does not support the video tag.

© iStock.com/AndreyPopov

 

RSS

7

Tags: Abacus Services, MWST, Steuern, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsberatung, Abacus Business Software, abacus Research AG

03.2022

MWST-Abrechnung mit der Abacus Business Software leicht gemacht

 

Kennen Sie schon den Abacus Assistenten zur Erstellung der MWST-Abrechnung? Ariane Suter stellt Ihnen dieses nützliche Tool der Abacus Business Software im Videobeitrag vor.

 

  Your browser does not support the video tag.

© iStock.com/AndreyPopov 

 

Beim Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnung mit der Abacus Business Software mussten in der Vergangenheit die notwendigen Arbeiten und Dokumente an unterschiedlichen Stellen in der Software ausgeführt werden. Es war schwierig strukturiert vorzugehen und die Übersicht zu behalten. Diese Arbeit wird in der aktuellen Version der Abacus Business Software mit dem Programm 536 in der Finanzbuchhaltung (FiBu) vereinfacht. Es handelt sich dabei um einen Schritt-für-Schritt Assistenten zur Erstellung der MWST-Abrechnung, welcher ab der Version 2021 integriert ist.  

 

Bevor Sie loslegen können, müssen Sie noch einige Kontovorschläge zur automatischen Verbuchung der MWST-Abrechnung definieren (im Video ab Minute 0:44). Anschliessend führt Sie der Assistent durch die verschiedenen notwendigen Tätigkeiten. Ist die Abrechnung korrekt ausgeführt und überprüft worden, wird diese definitiv abgerechnet und die entsprechenden Umbuchungen erstellt. Bisher mussten diese Buchungen manuell im Programm 11 der FiBu erstellt werden. Bei Bedarf ist es weiterhin möglich, die Buchungen anzupassen (ab Minute 1:28).

 

Nachdem die Verarbeitung durchgeführt wurde, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Die gesamte MWST-Abrechnung kann heruntergeladen werden. 

  • Die Einreichung der Abrechnung kann direkt im Portal der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) erfolgen.

  • Die generierten Buchungen können anhand des Kontoauszuges überprüft oder direkt im Programm F11 der FiBu bearbeitet werden.

 

Das Abacus Berater/-innen Team besteht sowohl aus erfahrenen Applikationsspezialisten/-innen wie auch aus erfahrenen Fachspezialisten/-innen der Treuhandbranche. Durch regelmässige Aus- und Weiterbildung können wir Ihnen garantieren, Sie immer mit aktuellstem Wissen begleiten zu können. Dies gilt für alle Module der Abacus Business Software sowie für alle Phasen in der Nutzung der Software. Mit unserem direkten Draht zum Hersteller der Software können Sie sich auf kürzeste Antwortzeiten verlassen.

 

Sie wollen uns und unsere Dienstleistungen kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an abacus@mattig.ch oder Ihren Anruf unter +41 (0)41 819 54 00 

 

Tags: Abacus Services, MWST, Steuern, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsberatung, Abacus Business Software, abacus Research AG


RSS

7


Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF
Kauffrau mit Berufsmatura


Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss