blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Abacus Services > Abacus LohnLight wird eingestellt Karriere

Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




Follow us

RSS
RSS

Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




04.2022

 

Abacus LohnLight wird eingestellt

 

Im Frühling 2022 hat die Abacus Research AG angekündigt, dass die Applikation Abacus LohnLight per 2026 eingestellt wird. Das bedeutet, dass alle Anwender von Abacus LohnLight spätestens im Jahr 2026 die bestehende Abacus LohnLight Lösung ersetzen müssen. Nach Version 2024 gibt es keine Auslieferung von Abacus LohnLight mehr bzw. deren Updates.

 

Fangen Sie schon heute an, sich über die bevorstehende Ablösung Gedanken zu machen.

 

 

Verwende ich Abacus LohnLight?

Wenn Sie unsicher sind, ob Abacus LohnLight bei Ihnen im Einsatz ist oder nicht, prüfen Sie folgendes:

  1. Starten Sie Ihr Abacus und öffnen Sie die Abacus Lohnbuchhaltung

  2. Starten Sie das Programm «Automatischer Abrechnungslauf» (L12)

  3. Das Programm ist nicht verfügbar?

→ Dann benutzen Sie Abacus LohnLight!

 

Wie finde ich die richtige Alternative

Abacus Research AG stellt zwei Alternativen für Ihr bisheriges Abacus LohnLight zur Verfügung. Um den richtigen Entscheid fällen zu können, empfiehlt es sich, sich mit den beiden Lösungen auseinanderzusetzen. Die folgenden Fragen helfen Ihnen, die für Sie passende Alternative zu Abacus LohnLight zu finden:

  • Will ich maximale Unabhängigkeit gegenüber dem Hersteller?

  • Muss ich Daten aus einem Drittsystem vor dem Lohnlauf einlesen und erfassen können?

  • Benötige ich einen frei definierbaren Lohnartenstamm für maximale Flexibilität?

  • Muss mein Mitarbeiterstamm individuell erweitert werden können?

  • Ist mir die Integration in weitere Abacus-Module wichtig?

  • Sollen die bestehenden Daten soweit möglich übernommen werden?

Wenn Sie mindestens eine der Fragen mit «JA» beantworten, ist Abacus DEEP Lohn Enterprise die richtige Lösung für Sie bzw. Ihre Unternehmung.

 

Variante 1: Abacus DEEP Lohn Enterprise

Bei dieser Variante handelt es sich um die grosse Schwester von Abacus LohnLight. Die Migration von Personalstammdaten, Lohndaten und Firmenstammdaten kann auf Knopfdruck vollzogen werden. Alle Funktionen aus Abacus LohnLight stehen auch hier zur Verfügung. Zusätzlich gibt es bessere und detailliertere Möglichkeiten zur Konfiguration von Verbuchungen. Der Lohnartenstamm ist komplett individualisierbar. Finden Sie hier weitere Informationen zu Abacus DEEP Lohn Enterprise.

 

Variante 2: AbaSalary

Sie bevorzugen eine einfache, standardisierte, webbasierte Lösung und sind bereit, Ihre Prozesse dieser Lösung anzupassen? Dann prüfen Sie den Einsatz von AbaSalary. Mit dieser Lösung erhalten Sie eine einfache und kostengünstige Alternative für Abacus LohnLight aus der Cloud. Finden Sie hier weitere Informationen zu AbaSalary.

 

 

 

 

 

© iStock.com/anyaberkut

Was ist zu tun?

Die Einführung einer neuen Lösung für Lohnbuchhaltung kann Tücken bergen. Mit professioneller Unterstützung sichern Sie den Erfolg der Einführung bzw. der Umstellung zur neuen Software-Lösung für Lohnbuchhaltung. Wir begleiten Sie gerne dabei. Kontaktieren Sie uns unter abacus@mattig.ch.

 

Beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen zur Wahl einer Alternative.

Um sicherstellen zu können, dass die Lohnbuchhaltung wunschgemäss funktioniert, empfehlen wir jeweils den Beginn der Ablösung auf den Frühling festzulegen. Das gibt Ihnen genug Zeit und Spielraum, die Anforderungen zu definieren, die Migration umzusetzen und in einer Testphase parallel zum normalen Betrieb zu überprüfen. Somit können Sie erkennen, ob es Anpassungen bedarf und diese vornehmen, ohne den normalen Betrieb zu stören.

 

 

   

 

 

 

DEEP Lohn Enterprise

     
Individualisierung Ihrer Mandate möglich   Ähnlicher Aufbau wie Abacus LohnLight
Weniger Abhängigkeit vom Hersteller   Intuitive und einfache Bedienung
Hosting über AbaWeb möglich   Vollumfängliche webbasierte Cloud-Lösung
ELM 5.0 Lohnmeldungen   Attraktives Preismodell
Integriertes Mitarbeiterportal für Lohnabrechnungen, Lohnausweise und Änderungen   Definition und Pflege des Lohnartenstammes durch den Hersteller
Flexibel mit zusätzlichen Modulen erweiterbar   Kein eigenes Hosting möglich
Höherer Preis   Keine direkte Integration mit der bekannten Abacus Lösung
Keine Wartung des Lohnartenstammes durch den Hersteller   Datenübernahme in AbaSalary von Abacus LohnLight nicht möglich

 

 

 

 

 

RSS

1

Tags: Abacus Services, Finanz- und Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung, Lohn, Wirtschaftsberatung, Abacus Business Software, Abacus LohnLight, AbaSalary

04.2022

Abacus LohnLight wird eingestellt

 

Im Frühling 2022 hat die Abacus Research AG angekündigt, dass die Applikation Abacus LohnLight per 2026 eingestellt wird. Das bedeutet, dass alle Anwender von Abacus LohnLight spätestens im Jahr 2026 die bestehende Abacus LohnLight Lösung ersetzen müssen. Nach Version 2024 gibt es keine Auslieferung von Abacus LohnLight mehr bzw. deren Updates.

 

© iStock.com/anyaberkut

 

Fangen Sie schon heute an, sich über die bevorstehende Ablösung Gedanken zu machen.

 

 

Verwende ich Abacus LohnLight?

Wenn Sie unsicher sind, ob Abacus LohnLight bei Ihnen im Einsatz ist oder nicht, prüfen Sie folgendes:

  1. Starten Sie Ihr Abacus und öffnen Sie die Abacus Lohnbuchhaltung

  2. Starten Sie das Programm «Automatischer Abrechnungslauf» (L12)

  3. Das Programm ist nicht verfügbar?

→ Dann benutzen Sie Abacus LohnLight!

 

Wie finde ich die richtige Alternative

Abacus Research AG stellt zwei Alternativen für Ihr bisheriges Abacus LohnLight zur Verfügung. Um den richtigen Entscheid fällen zu können, empfiehlt es sich, sich mit den beiden Lösungen auseinanderzusetzen. Die folgenden Fragen helfen Ihnen, die für Sie passende Alternative zu Abacus LohnLight zu finden:

  • Will ich maximale Unabhängigkeit gegenüber dem Hersteller?

  • Muss ich Daten aus einem Drittsystem vor dem Lohnlauf einlesen und erfassen können?

  • Benötige ich einen frei definierbaren Lohnartenstamm für maximale Flexibilität?

  • Muss mein Mitarbeiterstamm individuell erweitert werden können?

  • Ist mir die Integration in weitere Abacus-Module wichtig?

  • Sollen die bestehenden Daten soweit möglich übernommen werden?

Wenn Sie mindestens eine der Fragen mit «JA» beantworten, ist Abacus DEEP Lohn Enterprise die richtige Lösung für Sie bzw. Ihre Unternehmung.

 

Variante 1: Abacus DEEP Lohn Enterprise

Bei dieser Variante handelt es sich um die grosse Schwester von Abacus LohnLight. Die Migration von Personalstammdaten, Lohndaten und Firmenstammdaten kann auf Knopfdruck vollzogen werden. Alle Funktionen aus Abacus LohnLight stehen auch hier zur Verfügung. Zusätzlich gibt es bessere und detailliertere Möglichkeiten zur Konfiguration von Verbuchungen. Der Lohnartenstamm ist komplett individualisierbar. Finden Sie hier weitere Informationen zu Abacus DEEP Lohn Enterprise.

 

Variante 2: AbaSalary

Sie bevorzugen eine einfache, standardisierte, webbasierte Lösung und sind bereit, Ihre Prozesse dieser Lösung anzupassen? Dann prüfen Sie den Einsatz von AbaSalary. Mit dieser Lösung erhalten Sie eine einfache und kostengünstige Alternative für Abacus LohnLight aus der Cloud. Finden Sie hier weitere Informationen zu AbaSalary.

 

Was ist zu tun?

Die Einführung einer neuen Lösung für Lohnbuchhaltung kann Tücken bergen. Mit professioneller Unterstützung sichern Sie den Erfolg der Einführung bzw. der Umstellung zur neuen Software-Lösung für Lohnbuchhaltung. Wir begleiten Sie gerne dabei. Kontaktieren Sie uns unter abacus@mattig.ch.

 

Beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen zur Wahl einer Alternative.

Um sicherstellen zu können, dass die Lohnbuchhaltung wunschgemäss funktioniert, empfehlen wir jeweils den Beginn der Ablösung auf den Frühling festzulegen. Das gibt Ihnen genug Zeit und Spielraum, die Anforderungen zu definieren, die Migration umzusetzen und in einer Testphase parallel zum normalen Betrieb zu überprüfen. Somit können Sie erkennen, ob es Anpassungen bedarf und diese vornehmen, ohne den normalen Betrieb zu stören.

 

   

 

  DEEP Lohn Enterprise      
Individualisierung Ihrer Mandate möglich   Ähnlicher Aufbau wie Abacus LohnLight
Weniger Abhängigkeit vom Hersteller   Intuitive und einfache Bedienung
Hosting über AbaWeb möglich   Vollumfängliche webbasierte Cloud-Lösung
ELM 5.0 Lohnmeldungen   Attraktives Preismodell
Integriertes Mitarbeiterportal für Lohnabrechnungen, Lohnausweise und Änderungen   Definition und Pflege des Lohnartenstammes durch den Hersteller
Flexibel mit zusätzlichen Modulen erweiterbar   Kein eigenes Hosting möglich
Höherer Preis   Keine direkte Integration mit der bekannten Abacus Lösung
Keine Wartung des Lohnartenstammes durch den Hersteller   Datenübernahme in AbaSalary von Abacus LohnLight nicht möglich

 

 

Tags: Abacus Services, Finanz- und Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung, Lohn, Wirtschaftsberatung, Abacus Business Software, Abacus LohnLight, AbaSalary


RSS

1


Stefan Tschudin

Mandatsleiter
Abacus Consultant




Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss