blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Wirtschaftsprüfung > Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER und der Anlass «FER vor Ort 2024» in Schwyz Karriere

Norbert Valis

Bachelor of Arts in Economics
dipl. Wirtschaftsprüfer
Experte Swiss GAAP FER




Aldo Dubacher

lic. oec. HSG,
dipl. Wirtschaftsprüfer,
Certified Information Systems Auditor (CISA)




Follow us

RSS
RSS

Norbert Valis

Bachelor of Arts in Economics
dipl. Wirtschaftsprüfer
Experte Swiss GAAP FER




Aldo Dubacher

lic. oec. HSG,
dipl. Wirtschaftsprüfer,
Certified Information Systems Auditor (CISA)




06.2024

 

Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER und der Anlass «FER vor Ort 2024» in Schwyz

 

Die Swiss GAAP FER (Fachempfehlungen zur Rechnungslegung) nehmen eine zentrale Position in der Rechnungslegungspraxis in der Schweiz ein. Sie bieten klare und praxisorientierte Richtlinien für die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen. Im Jahr 2024 stehen einige wichtige Entwicklungen und Änderungen an, die für viele FER-Anwender von Bedeutung sein werden. Ein besonderes Highlight dieses Jahres ist der Anlass «FER vor Ort», der am 5. September 2024 in Schwyz stattfindet und einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Swiss GAAP FER bietet.

 

Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER

Die Welt der Rechnungslegung ist ständig in Bewegung, und Swiss GAAP FER bildet hier keine Ausnahme. Die folgenden Entwicklungen sind besonders hervorzuheben:

1. Nachhaltigkeitsberichterstattung

Immer mehr Unternehmen legen Wert auf Nachhaltigkeit und wollen dies auch in ihrer Finanzberichterstattung zeigen. Swiss GAAP FER entwickelt daher aktuell einen Leitfaden zur Nachhaltigkeit für die Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte. Dieser Leitfaden dient als praxisorientierte Orientierungshilfe und wird KMUs bei der Integration von Nachhaltigkeitsmanagement und dessen Berichterstattung unterstützen.

2. Änderungen in der Konsolidierung

Die Konsolidierung von Finanzberichten stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Swiss GAAP FER hat hierzu den Rechnungslegungsstandard zur Konzernrechnung überarbeitet, der insbesondere kleine und mittlere Unternehmensgruppen unterstützen soll, ihre Berichterstattung zu optimieren und den aktuellen Anforderungen anzupassen.

 

«FER vor Ort 2024» in Schwyz

Am 5. September 2024 findet in Schwyz der lokale Anlass «FER vor Ort» statt. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen bei Swiss GAAP FER zu informieren und mit Experten und anderen Interessierten auszutauschen.

Die Teilnehmerzahl für «FER vor Ort» ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website https://www.fer.ch/ueber-uns/veranstaltungen/.

 

 

© iStock.com/David Gyung

 

Fazit

Swiss GAAP FER bleibt ein dynamisches Feld, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Der Anlass «FER vor Ort» am 5. September 2024 in Schwyz bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, Wissen zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Verpassen Sie nicht diese Chance und sichern Sie sich Ihren Platz für ein Event, das Ihnen und Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten kann.

 

RSS

2

Tags: Wirtschaftsprüfung, Swiss GAAP FER, Rechnungslegung, Berichterstattung, Nachhaltigkeit, Konsolidierung, KMU

06.2024

Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER und der Anlass «FER vor Ort 2024» in Schwyz

 

Die Swiss GAAP FER (Fachempfehlungen zur Rechnungslegung) nehmen eine zentrale Position in der Rechnungslegungspraxis in der Schweiz ein. Sie bieten klare und praxisorientierte Richtlinien für die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen. Im Jahr 2024 stehen einige wichtige Entwicklungen und Änderungen an, die für viele FER-Anwender von Bedeutung sein werden. Ein besonderes Highlight dieses Jahres ist der Anlass «FER vor Ort», der am 5. September 2024 in Schwyz stattfindet und einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Swiss GAAP FER bietet.

 

© iStock.com/David Gyung

 

Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER

Die Welt der Rechnungslegung ist ständig in Bewegung, und Swiss GAAP FER bildet hier keine Ausnahme. Die folgenden Entwicklungen sind besonders hervorzuheben:

1. Nachhaltigkeitsberichterstattung

Immer mehr Unternehmen legen Wert auf Nachhaltigkeit und wollen dies auch in ihrer Finanzberichterstattung zeigen. Swiss GAAP FER entwickelt daher aktuell einen Leitfaden zur Nachhaltigkeit für die Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte. Dieser Leitfaden dient als praxisorientierte Orientierungshilfe und wird KMUs bei der Integration von Nachhaltigkeitsmanagement und dessen Berichterstattung unterstützen.

2. Änderungen in der Konsolidierung

Die Konsolidierung von Finanzberichten stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Swiss GAAP FER hat hierzu den Rechnungslegungsstandard zur Konzernrechnung überarbeitet, der insbesondere kleine und mittlere Unternehmensgruppen unterstützen soll, ihre Berichterstattung zu optimieren und den aktuellen Anforderungen anzupassen.

 

«FER vor Ort 2024» in Schwyz

Am 5. September 2024 findet in Schwyz der lokale Anlass «FER vor Ort» statt. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen bei Swiss GAAP FER zu informieren und mit Experten und anderen Interessierten auszutauschen.

Die Teilnehmerzahl für «FER vor Ort» ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website https://www.fer.ch/ueber-uns/veranstaltungen/.

 

Fazit

Swiss GAAP FER bleibt ein dynamisches Feld, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Der Anlass «FER vor Ort» am 5. September 2024 in Schwyz bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, Wissen zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Verpassen Sie nicht diese Chance und sichern Sie sich Ihren Platz für ein Event, das Ihnen und Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten kann.

 

Tags: Wirtschaftsprüfung, Swiss GAAP FER, Rechnungslegung, Berichterstattung, Nachhaltigkeit, Konsolidierung, KMU


RSS

2


Norbert Valis

Bachelor of Arts in Economics
dipl. Wirtschaftsprüfer
Experte Swiss GAAP FER




Aldo Dubacher

lic. oec. HSG,
dipl. Wirtschaftsprüfer,
Certified Information Systems Auditor (CISA)



Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss