blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Abacus Services > Digitale Zeiterfassung mit Abacus: Der einfache Einstieg für KMUs Karriere

Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF



Follow us

RSS
RSS

Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF



05.2025

 

Digitale Zeiterfassung mit Abacus: Der einfache Einstieg für KMUs

 

Bei vielen Schweizer KMU ist die Zeiterfassung ein aktuelles Thema. Einerseits schreibt das Schweizer Arbeitsgesetz vor, dass Arbeitszeiten systematisch erfasst und dokumentiert werden müssen. Andererseits möchten KMU ihren Arbeitsalltag pragmatisch und ressourcensparend gestalten. Viele Unternehmen arbeiten in Sachen Zeiterfassung auch heute noch mit veralteten Excel-Tabellen oder handschriftlichen Stundenzetteln. Eine solche Stundenerfassung ist häufig ineffizient und birgt Fehlerquellen und rechtliche Risiken.

 

Die Lösung: Zeiterfassung mit Abacus

Das Zeiterfassungsmodul von Abacus bietet hier Abhilfe. Mit Abacus ist ein unkomplizierter Einstieg in die digitale Zeiterfassung möglich. Die Lösung ist flexibel und skalierbar, wodurch je nach Anforderungen des Unternehmens sowohl ein einfaches Stempeln der Arbeitszeiten als auch eine detaillierte Leistungserfassung möglich sind. Eine digitale Zeiterfassungslösung, wie jene von Abacus, bietet Rechtssicherheit und erleichtert die täglichen Abläufe. Es wird Transparenz bei den Arbeitszeiten und Abwesenheiten geschaffen, der administrative Aufwand bei der Stundenerfassung und -Abrechnung wird reduziert und das Papierchaos kann durch effiziente digitale Prozesse ersetzt werden. Die Zeiterfassung von Abacus lässt sich problemlos in bestehende Abacus-Umgebungen integrieren. So können beispielsweise die erfassten Arbeitsstunden nahtlos in die Abacus-Lohnbuchhaltung als Basis für die Auszahlung der Mitarbeiterlöhne übertragen werden. Dadurch können durchgängige, transparente und effiziente Prozesse geschaffen werden.

 

Drei Methoden zur Zeiterfassung – flexibel kombinierbar

Die Zeiterfassung von Abacus baut auf verschiedenen Erfassungsmethoden auf, die flexibel miteinander kombinierbar sind:

  • AbaClock ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ein einfaches und intuitives Zeiterfassungssystem vor Ort wünschen. Ein fest installiertes iPad dient als Terminal, das mit einem Badge-Lesegerät ausgestattet ist. Die Mitarbeitenden stempeln ihre Arbeitszeiten bzw. das Kommen und Gehen, indem sie den persönlichen Badge vor das Gerät halten.

  • AbaClik ist die mobile Lösung und macht die Zeiterfassung von unterwegs möglich. Mit AbaClik können die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten direkt über das Smartphone erfassen – egal ob im Homeoffice, auf Geschäftsreise oder im Aussendienst. Darüber hinaus ermöglicht AbaClik das mobile Erfassen, Einreichen und Verwalten von Spesen- und Absenzanträgen sowie den Zugriff auf persönliche Dokumente wie die Lohnabrechnungen oder Lohnausweise. Die integrierte künstliche Intelligenz unterstützt die Nutzer aktiv bei der Bedienung und sorgt für eine besonders benutzerfreundliche Erfahrung. Mehr zu AbaClik finden Sie hier: Mattig Blog.

  • MyAbacus ist das zentrale Mitarbeiterportal von Abacus. Es bietet etliche Funktionen rund um die Zeiterfassung und Mitarbeiterverwaltung. Mit MyAbacus erhalten die Mitarbeitenden Zugriff auf persönliche Daten und Dokumente. Mitarbeitende können ihre Arbeitszeiten erfassen, Abwesenheiten einsehen und Ferien beantragen. Vorgesetzte haben zusätzlich verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und können Absenzen direkt online bewilligen oder ablehnen. Weiteres zum Abacus Mitarbeiter-Portal erfahren Sie über unseren Blog-Beitrag.

Alle diese Erfassungsmethoden sind direkt mit dem Abacus-System verbunden. Die Daten werden laufend synchronisiert und sind so immer und überall aktuell verfügbar.

 

 

 

© Abacus Research AG

 

Fazit: Einfach. Digital. Zukunftssicher.

Die Einführung einer digitalen Zeiterfassung bringt sofort spürbare Vorteile:

  • Mehr Transparenz bei Arbeitszeiten, Absenzen und Ferien

  • Weniger Aufwand bei der Erfassung und Abrechnung

  • Digitale Prozesse statt Papierchaos

  • Rechtssicherheit durch lückenlose Zeitnachweise

  • Zufriedene Mitarbeitende dank einfachen Self-Service-Lösungen

 

Mit der Zeiterfassung von Abacus machen Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: weniger Aufwand, mehr Übersicht und höhere Effizienz.

 

Gerne zeigen wir Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen von der Abacus Zeiterfassung profitieren kann.

 

 

 

RSS

Tags: Abacus Services, Zeiterfassung, Digitalisierung, Leistungserfassung, Abacus, Mitarbeiterportal, Lohnbuchhaltung

05.2025

Digitale Zeiterfassung mit Abacus: Der einfache Einstieg für KMUs

 

Bei vielen Schweizer KMU ist die Zeiterfassung ein aktuelles Thema. Einerseits schreibt das Schweizer Arbeitsgesetz vor, dass Arbeitszeiten systematisch erfasst und dokumentiert werden müssen. Andererseits möchten KMU ihren Arbeitsalltag pragmatisch und ressourcensparend gestalten. Viele Unternehmen arbeiten in Sachen Zeiterfassung auch heute noch mit veralteten Excel-Tabellen oder handschriftlichen Stundenzetteln. Eine solche Stundenerfassung ist häufig ineffizient und birgt Fehlerquellen und rechtliche Risiken.

 

© Abacus Research AG

 

Die Lösung: Zeiterfassung mit Abacus

Das Zeiterfassungsmodul von Abacus bietet hier Abhilfe. Mit Abacus ist ein unkomplizierter Einstieg in die digitale Zeiterfassung möglich. Die Lösung ist flexibel und skalierbar, wodurch je nach Anforderungen des Unternehmens sowohl ein einfaches Stempeln der Arbeitszeiten als auch eine detaillierte Leistungserfassung möglich sind. Eine digitale Zeiterfassungslösung, wie jene von Abacus, bietet Rechtssicherheit und erleichtert die täglichen Abläufe. Es wird Transparenz bei den Arbeitszeiten und Abwesenheiten geschaffen, der administrative Aufwand bei der Stundenerfassung und -Abrechnung wird reduziert und das Papierchaos kann durch effiziente digitale Prozesse ersetzt werden. Die Zeiterfassung von Abacus lässt sich problemlos in bestehende Abacus-Umgebungen integrieren. So können beispielsweise die erfassten Arbeitsstunden nahtlos in die Abacus-Lohnbuchhaltung als Basis für die Auszahlung der Mitarbeiterlöhne übertragen werden. Dadurch können durchgängige, transparente und effiziente Prozesse geschaffen werden.

 

Drei Methoden zur Zeiterfassung – flexibel kombinierbar

Die Zeiterfassung von Abacus baut auf verschiedenen Erfassungsmethoden auf, die flexibel miteinander kombinierbar sind:

  • AbaClock ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ein einfaches und intuitives Zeiterfassungssystem vor Ort wünschen. Ein fest installiertes iPad dient als Terminal, das mit einem Badge-Lesegerät ausgestattet ist. Die Mitarbeitenden stempeln ihre Arbeitszeiten bzw. das Kommen und Gehen, indem sie den persönlichen Badge vor das Gerät halten.

  • AbaClik ist die mobile Lösung und macht die Zeiterfassung von unterwegs möglich. Mit AbaClik können die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten direkt über das Smartphone erfassen – egal ob im Homeoffice, auf Geschäftsreise oder im Aussendienst. Darüber hinaus ermöglicht AbaClik das mobile Erfassen, Einreichen und Verwalten von Spesen- und Absenzanträgen sowie den Zugriff auf persönliche Dokumente wie die Lohnabrechnungen oder Lohnausweise. Die integrierte künstliche Intelligenz unterstützt die Nutzer aktiv bei der Bedienung und sorgt für eine besonders benutzerfreundliche Erfahrung. Mehr zu AbaClik finden Sie hier: Mattig Blog.

  • MyAbacus ist das zentrale Mitarbeiterportal von Abacus. Es bietet etliche Funktionen rund um die Zeiterfassung und Mitarbeiterverwaltung. Mit MyAbacus erhalten die Mitarbeitenden Zugriff auf persönliche Daten und Dokumente. Mitarbeitende können ihre Arbeitszeiten erfassen, Abwesenheiten einsehen und Ferien beantragen. Vorgesetzte haben zusätzlich verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und können Absenzen direkt online bewilligen oder ablehnen. Weiteres zum Abacus Mitarbeiter-Portal erfahren Sie über unseren Blog-Beitrag.

Alle diese Erfassungsmethoden sind direkt mit dem Abacus-System verbunden. Die Daten werden laufend synchronisiert und sind so immer und überall aktuell verfügbar.

 

Fazit: Einfach. Digital. Zukunftssicher.

Die Einführung einer digitalen Zeiterfassung bringt sofort spürbare Vorteile:

  • Mehr Transparenz bei Arbeitszeiten, Absenzen und Ferien

  • Weniger Aufwand bei der Erfassung und Abrechnung

  • Digitale Prozesse statt Papierchaos

  • Rechtssicherheit durch lückenlose Zeitnachweise

  • Zufriedene Mitarbeitende dank einfachen Self-Service-Lösungen

 

Mit der Zeiterfassung von Abacus machen Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: weniger Aufwand, mehr Übersicht und höhere Effizienz.

 

Gerne zeigen wir Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen von der Abacus Zeiterfassung profitieren kann.

Tags: Abacus Services, Zeiterfassung, Digitalisierung, Leistungserfassung, Abacus, Mitarbeiterportal, Lohnbuchhaltung


RSS


Ariane Suter

dipl. Wirtschaftsinfor-
matikerin HF



Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss