Beruf und Familie im Einklang – unsere Verantwortung als Urner Arbeitgeberin
Als Treuhandunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden an sechs Standorten – darunter auch im Herzen des Kantons Uri – wissen wir: Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir glauben, dass Menschen nur dann ihr Bestes geben können, wenn Beruf und Familie im Einklang stehen. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die Vereinbarkeit beider Lebensbereiche ermöglichen.
Flexibilität schafft Stabilität
Eltern erhalten bei uns die nötige Unterstützung und den Freiraum, um familiäre und berufliche Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Homeoffice, standortübergreifendes Arbeiten und individuelle Lösungen gehören bei uns zum Alltag. Denn wir wissen: Nur wer seine familiären Aufgaben mit dem Beruf in Einklang bringen kann, arbeitet motiviert, engagiert und mit langfristigen Perspektiven. Davon profitieren nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden – durch stabile Teams, Vertrauen und eine gesunde Work-Life-Balance.
Fachkräfte binden – Talente gewinnen
In Zeiten des Fachkräftemangels ist Familienfreundlichkeit ein klarer Vorteil. Unsere gelebte Kultur der Vereinbarkeit stärkt uns im Wettbewerb um gut qualifizierte Fachpersonen. Wir bieten nicht nur moderne Arbeitsbedingungen, sondern auch klare Karriereperspektiven in Teilzeit, Weiterbildungsangebote und ein wertschätzendes Miteinander. Gerade jüngere Generationen legen grossen Wert auf Sinnhaftigkeit und Vereinbarkeit, und dem tragen wir Rechnung.
Standort Uri: Qualität statt Kompromisse
Der Kanton Uri bietet ideale Bedingungen, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen: gut ausgebaute Verkehrsnetze, erschwingliche Wohnräume, bezahlbare Kinderbetreuung und ein Lebensumfeld, das Erholung und Nähe zur Natur bietet. Als Arbeitgeberin nutzen wir diese Rahmenbedingungen gezielt, um Lebens- und Arbeitsqualität zu verbinden. So erzählt Sophie Wyrsch, Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, seit Juli 2024 Mutter von einer kleinen Tochter: «Ohne das Entgegenkommen meines Arbeitgebers hätte ich meinen Beruf und den Familienalltag nicht miteinander vereinbaren können. Heute bin ich dankbar, dass ich mein Wissen weiterhin voll einbringen kann – ohne dass meine Rolle als Mutter dabei zu kurz kommt. Die Nähe, die Flexibilität und das Verständnis meines Arbeitgebers machen das möglich. So finde ich die richtige Balance, die mir wichtig ist – zwischen Beruf und Familie.»
Ebenso engagiert meistert Yvonne Steffen, M.A. in Business Administration, B.A. in Wirtschaftswissenschaften, dipl. Wirtschaftsprüferin sowie Mitglied Geschäftsleitung und Leiterin Sitz Uri, seit Oktober 2024 Mutter eines kleinen Sohnes, die Herausforderungen des Berufsalltags und der Familie. Sie betont: «Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und auf die Bedürfnisse meiner Familie einzugehen, gibt mir den nötigen Rückhalt, um beruflich erfolgreich und privat ausgeglichen zu sein.»
Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig Vereinbarkeit im Alltag wirklich ist. Familienfreundlichkeit ist eine Investition in unsere Mitarbeitenden, unsere Unternehmenskultur und in einen starken Kanton Uri.
Beruf und Familie im Einklang – unsere Verantwortung als Urner Arbeitgeberin
Als Treuhandunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden an sechs Standorten – darunter auch im Herzen des Kantons Uri – wissen wir: Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir glauben, dass Menschen nur dann ihr Bestes geben können, wenn Beruf und Familie im Einklang stehen. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die Vereinbarkeit beider Lebensbereiche ermöglichen.
Eltern erhalten bei uns die nötige Unterstützung und den Freiraum, um familiäre und berufliche Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Homeoffice, standortübergreifendes Arbeiten und individuelle Lösungen gehören bei uns zum Alltag. Denn wir wissen: Nur wer seine familiären Aufgaben mit dem Beruf in Einklang bringen kann, arbeitet motiviert, engagiert und mit langfristigen Perspektiven. Davon profitieren nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden – durch stabile Teams, Vertrauen und eine gesunde Work-Life-Balance.
Fachkräfte binden – Talente gewinnen
In Zeiten des Fachkräftemangels ist Familienfreundlichkeit ein klarer Vorteil. Unsere gelebte Kultur der Vereinbarkeit stärkt uns im Wettbewerb um gut qualifizierte Fachpersonen. Wir bieten nicht nur moderne Arbeitsbedingungen, sondern auch klare Karriereperspektiven in Teilzeit, Weiterbildungsangebote und ein wertschätzendes Miteinander. Gerade jüngere Generationen legen grossen Wert auf Sinnhaftigkeit und Vereinbarkeit, und dem tragen wir Rechnung.
Standort Uri: Qualität statt Kompromisse
Der Kanton Uri bietet ideale Bedingungen, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen: gut ausgebaute Verkehrsnetze, erschwingliche Wohnräume, bezahlbare Kinderbetreuung und ein Lebensumfeld, das Erholung und Nähe zur Natur bietet. Als Arbeitgeberin nutzen wir diese Rahmenbedingungen gezielt, um Lebens- und Arbeitsqualität zu verbinden. So erzählt Sophie Wyrsch, Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, seit Juli 2024 Mutter von einer kleinen Tochter: «Ohne das Entgegenkommen meines Arbeitgebers hätte ich meinen Beruf und den Familienalltag nicht miteinander vereinbaren können. Heute bin ich dankbar, dass ich mein Wissen weiterhin voll einbringen kann – ohne dass meine Rolle als Mutter dabei zu kurz kommt. Die Nähe, die Flexibilität und das Verständnis meines Arbeitgebers machen das möglich. So finde ich die richtige Balance, die mir wichtig ist – zwischen Beruf und Familie.»
Ebenso engagiert meistert Yvonne Steffen, M.A. in Business Administration, B.A. in Wirtschaftswissenschaften, dipl. Wirtschaftsprüferin sowie Mitglied Geschäftsleitung und Leiterin Sitz Uri, seit Oktober 2024 Mutter eines kleinen Sohnes, die Herausforderungen des Berufsalltags und der Familie. Sie betont: «Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und auf die Bedürfnisse meiner Familie einzugehen, gibt mir den nötigen Rückhalt, um beruflich erfolgreich und privat ausgeglichen zu sein.»
Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig Vereinbarkeit im Alltag wirklich ist. Familienfreundlichkeit ist eine Investition in unsere Mitarbeitenden, unsere Unternehmenskultur und in einen starken Kanton Uri.