blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Wirtschaftsprüfung Karriere

Wirtschaftsprüfung

Follow us

RSS
RSS
Überarbeitetes IKS-Tool für die öffentliche Hand
Die Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner verfügt seit 2008 über ein eigenes excel-basiertes Tool zur Dokumentation des...

01.2025

1

Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Schweiz
Seit der Einführung des neuen Aktienrechts 2023, sind ausschliesslich börsenkotierte Unternehmen zu einer jährlichen Berichtserstattung über nicht...

09.2024

5

Revision - Eine lästige Pflichtübung oder aber ein Nutzen für die Unternehmung?
Seit 2008 kennt die Schweiz die eingeschränkte Revision und damit eine einfache, KMU-freundliche Form der Prüfung der Jahresrechnung, welche weltweit...

07.2024

2

Aktuelle Entwicklungen bei Swiss GAAP FER und der Anlass «FER vor Ort 2024» in Schwyz
Die Swiss GAAP FER (Fachempfehlungen zur Rechnungslegung) nimmt eine zentrale Position in der Rechnungslegungspraxis in der Schweiz ein.

06.2024

2

Bilanzmanipulation: Von Kreativität bis Kriminalität?
Die Buchführung ist, so sollte man meinen, eine nicht besonders kreative Tätigkeit. Die vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie offenbart jedoch...

03.2024

2

Rechnungslegung der öffentlichen Hand: Handelt es sich um Verwaltungs- oder um Finanzvermögen?
Unterscheidung Finanz- und Verwaltungsvermögen.

03.2024

4

Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie auf die unternehmerische Handlungsfähigkeit
Im Rahmen der COVID-19-Pandemie haben der Bund und die Kantone umfangreiche Hilfspakete für betroffene Unternehmen gesprochen. Gewährt wurden...

02.2024

2

Gewinnverwendung und Verlustverrechnung - kleine Anpassung mit grosser Wirkung
Ohne grosse Aufmerksamkeit zu erlangen, wurden am 1. Januar 2023 mit der letzten Etappe der Aktienrechtsreform im Obligationenrecht kleine, aber...

10.2023

2

Best practice for Corporate Governance and benefits for audit assurance
How does good corporate governance increase the benefits for audit assurance? A great way to find out more is by reviewing the newly revised Swiss...

09.2023

2

Neuerungen für Anwender von Swiss GAAP FER 30 für Konzernrechnungen
Ab 1. Januar 2024 tritt der überarbeitete Swiss GAAP FER Standard 30 für Konzernrechnungen in Kraft. Was sich damit für Ihre Konzernrechnung ändert,...

06.2023

3

Nachhaltigkeit – ein Thema, das sämtliche Unternehmen betrifft
Nachhaltigkeit ist ein Stichwort, das momentan in aller Munde ist. Was gilt nun in der Schweiz und welche Auswirkungen haben die neuen rechtlichen...

02.2023

1

Wie sich ein Jahresabschluss nach Kern-FER für KMUs finanziell lohnen kann
Steht bei Ihnen demnächst eine Verhandlungsrunde für eine Kreditverlängerung mit Ihrer Hausbank an? Planen Sie eine Nachfolgeregelung oder möchten...

01.2023

3

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss