blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Wirtschaftsprüfung Karriere

Wirtschaftsprüfung

Follow us

RSS
RSS
Best practice for Corporate Governance and benefits for audit assurance
How does good corporate governance increase the benefits for audit assurance? A great way to find out more is by reviewing the newly revised Swiss...

09.2023

Neuerungen für Anwender von Swiss GAAP FER 30 für Konzernrechnungen
Ab 1. Januar 2024 tritt der überarbeitete Swiss GAAP FER Standard 30 für Konzernrechnungen in Kraft. Was sich damit für Ihre Konzernrechnung ändert,...

06.2023

3

Nachhaltigkeit – ein Thema, das sämtliche Unternehmen betrifft
Nachhaltigkeit ist ein Stichwort, das momentan in aller Munde ist. Was gilt nun in der Schweiz und welche Auswirkungen haben die neuen rechtlichen...

02.2023

1

Wie sich ein Jahresabschluss nach Kern-FER für KMUs finanziell lohnen kann
Steht bei Ihnen demnächst eine Verhandlungsrunde für eine Kreditverlängerung mit Ihrer Hausbank an? Planen Sie eine Nachfolgeregelung oder möchten...

01.2023

3

Berücksichtigung von Wirtschaftskriminalität im Rahmen von Prüfungen nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision
Die Revisionsquote befindet sich in der Schweiz seit Jahren konstant in einem Sinkflug. Nur noch knapp jede fünfte potentiell prüfungspflichtige...

11.2022

1

Drohende Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust und Überschuldung
Mit dem dritten Teil der Aktienrechtsreform schliesst der Gesetzgeber ein Mammutprojekt ab. Für die KMU-Wirtschaft sind diese Änderungen wohl zu...

11.2022

1

Changed audit expectation gap for audit services in the digital age
What are the effects of the digital transformation of companies in the age of big data on the authenticity of audit evidence and data analysis...

10.2022

2

Swiss GAAP FER - ein vorteilhaftes Regelwerk für den KMU-Jahresabschluss
Seit mittlerweile über 30 Jahren existieren sie nun, und obwohl nach der letzten Studie* 77% aller konsolidierungspflichtigen Schweizer Unternehmen...

11.2021

6

Was bei der Auswahl der passenden ERP-Lösung zu berücksichtigen ist
Die Auswahl der passenden ERP-Lösung ist für die meisten Treuhandunternehmen eine strategische Entscheidung, denn es beeinflusst nicht nur die...

12.2020

4

Reform der Ergänzungsleistungen
Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) zielt weiterhin auf den Erhalt des bisherigen Leistungsniveaus.

12.2020

2

Erstellen von Finanzinformationen (Compilation, PS 930)
In der KMU-Welt ist es durchaus üblich, dass ein Berufsangehöriger für einen Kunden auch nicht prüferische Tätigkeiten vornimmt. Tut er dies im...

11.2020

2

Das Moratorium in Sachen Art. 725 Abs. 2 OR (Pflicht zur Anzeige einer Überschuldung) ist ausgelaufen!
Der Bundesrat hat am 16. April 2020 im Rahmen diverser notrechtlicher Entscheidungen auch eine Notverordnung im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen...

11.2020

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK