blog search

Follow us

RSS
blog search
Menu
Home > Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung

Follow us

RSS
RSS
Was bei der Auswahl der passenden ERP-Lösung zu berücksichtigen ist
Die Auswahl der passenden ERP-Lösung ist für die meisten Treuhandunternehmen eine strategische Entscheidung, denn es beeinflusst nicht nur die...

12.2020

3

Reform der Ergänzungsleistungen
Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) zielt weiterhin auf den Erhalt des bisherigen Leistungsniveaus.

12.2020

2

Erstellen von Finanzinformationen (Compilation, PS 930)
In der KMU-Welt ist es durchaus üblich, dass ein Berufsangehöriger für einen Kunden auch nicht prüferische Tätigkeiten vornimmt. Tut er dies im...

11.2020

2

Das Moratorium in Sachen Art. 725 Abs. 2 OR (Pflicht zur Anzeige einer Überschuldung) ist ausgelaufen!
Der Bundesrat hat am 16. April 2020 im Rahmen diverser notrechtlicher Entscheidungen auch eine Notverordnung im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen...

11.2020

2

Inhalt und Funktion des Anhangs zur Jahresrechnung
Im Anhang zur Jahresrechnung müssen gemäss Art. 959c Abs. 1 Ziff. 1 OR Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze gemacht werden....

10.2020

1

Alters- und Pflegeheim: zusätzliche Prüfpflicht der Kostenrechnung (Kt. SZ)
Die Kostenrechnung und Leistungsstatistik dienen den Alters- und Pflegeheimen als Basis für die Berechnung der Pflege- und Betreuungstaxen.

10.2020

3

Ist Ihre Gemeinde bereit für HRM 2?
Für die Bezirke und Gemeinden des Kantons Schwyz gelten ab 1. Januar 2021 die Bestimmungen des Harmonisierten Rechnungslegungsmodells 2 (HRM 2).

10.2020

1

How digital transformation is changing audit processes
Digital transformation is progressing – auditing is not excluded. Therefore, business leaders are increasingly challenged to think about the further...

04.2020

4

Der Rangrücktritt bei Überschuldung: Einsatzmöglichkeiten und Wirkung
Der Rangrücktritt ist ein Instrument, das bei einer kurzfristigen Überschuldung zum Einsatz kommt. Es dient als Mittel zur Vermeidung der...

03.2020

2

Spannende Customer Journey in der Wirtschaftsprüfung
Die digitale Transformation schreitet voran – die Wirtschaftsprüfung wird davon nicht ausgenommen. Die Führungskräfte werden herausgefordert, über...

08.2019

3

Schweizer Standard zur eingeschränkten Revision - 10 Jahre Erfolgsgeschichte
Vor rund zehn Jahren hat sich das Revisionsrecht letztmalig und fundamental geändert. Von einer rechtsformabhängigen Prüfung wechselte die Schweiz...

11.2018

6

Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz - Es geht uns alle an
Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG) gehört sicherlich nicht zu den beliebtesten Gesetzen, welche in den letzten Jahren die Treuhand- und...

10.2018

1

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK