blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Karriere

Tag:


Hypothek

Follow us

RSS
RSS
Eigenmietwert im Wandel der Zeit
Die unendliche Geschichte mit der Eigenmietwertbesteuerung wird um ein Kapitel reicher. Der Eigenmietwert wurde 1934 per Notrecht als eidgenössische...

04.2025

1

Hausverkauf und Hypotheken
Die Gründe für einen Hausverkauf sind in der Praxis vielfältig. Recht häufig erfolgt er im Zuge einer Ehescheidung (aktuelle Scheidungsrate ca. 42%).

07.2023

4

Mietzinsanpassung bei steigendem Referenzzinssatz
Anfang Juni 2023 ist der Referenzzinssatz erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2008 gestiegen. Dieser Anstieg berechtigt grundsätzlich zu einer...

06.2023

7

Latente Steuern bei der Grundstückgewinnsteuer
Wer eine Liegenschaft im Rahmen eines Erbvorbezugs oder einer Erbteilung erwirbt, muss sich den steuerlichen Folgen bei einer späteren Veräusserung...

02.2022

2

Vom Libor zum SARON
Die Tage des Libor-Zinssatzes sind gezählt. Die britische Finanzmarktaufsicht will die Ermittlung des Zinssatzes durch ausgewählte Banken nur noch...

12.2019

3

Wegfall der Eigenmietwertbesteuerung? Strategische Überlegungen
Alle Jahre wieder wird über die Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwertes (EMW) als privates steuerbares Einkommen diskutiert. Verschiedene...

04.2019

9

Abschaffung des Eigenmietwertes: Jetzt oder nie!
Im vergangenen Jahr hat sich die Wirtschaftskommission des Ständerates auf die Eckpunkte zur Abschaffung des Eigenmietwertes geeinigt. Die Chancen...

02.2019

5

So bleibt die Immobilie im Alter tragbar
Viele Eigenheimbesitzer möchten auch nach der Pensionierung in den eigenen vier Wänden wohnhaft bleiben. Eine Hauptfrage ist die des Zeitpunkts der...

12.2018

1

Wichtigste Änderungen bei der Steuererklärung 2017
In der Schweiz wird dem Bürger noch zugetraut, die eigenen Steuerdaten auf Papier zu bringen. Dies bringt alljährlich eine...

02.2018

7

Die Vorfälligkeitsentschädigung - ein kleines Minenfeld
Im Hinblick auf möglicherweise steigende Hypothekarzinsen haben viele Grundeigentümer die Zinssätze «angebunden» bzw. langfristige Hypothekarverträge...

12.2017

1

Neue Regelung für den Steuerabzug von Vorfälligkeitsentschädigungen
Wer bei einer Bank oder Versicherung vorzeitig eine Festhypothek auflöst, muss dieser in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung (sogenannter...

10.2017

3

Bundesgericht regelt Vorfälligkeitsentschädigung
Bei vorzeitiger Auflösung einer Festhypothek wird regelmässig eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Die steuerliche Behandlung war bislang...

06.2017

3

Eigenheimfinanzierung mit Vorsorgegeldern
Der Erwerb von Wohneigentum liegt nicht zuletzt wegen der anhaltenden Tiefzinsphase weiterhin im Trend. Dank tiefer Hypothekarzinsen sind die...

02.2017

8

Verschärfte Bedingungen für Eigenheimfinanzierung
Auf Geheiss der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und der schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) traten per 1. September 2014 angepasste...

04.2015

3

Adieu Eigenmietwert - aber wie?
Mit der Volksinitiative «Sicheres Wohnen im Alter» hat der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) das Thema Eigenmietwertbesteuerung wieder aufs...

05.2010

2

Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss