blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > An- & Einsichten > Kryptowährungen - Aussteigen oder Einsteigen? Karriere

Claudia Mattig

dipl. Lm.-Ing. ETH,
Master of Arts HSG in Accounting and Finance,
dipl. Wirtschaftsprüferin




Follow us

RSS
RSS

Claudia Mattig

dipl. Lm.-Ing. ETH,
Master of Arts HSG in Accounting and Finance,
dipl. Wirtschaftsprüferin




04.2018

 

Kryptowährungen - Aussteigen oder Einsteigen?

 

Das Auf und Ab mit der Digitalwährung Bitcoin löst bereits heute staatliche Reaktionen zu den Kryptowährungen aus.

 

Einerseits verbietet China neue Emissionen mit Kryptowährungen. Andererseits sind Standorte wie Zug voll auf den Zug der Kryptowährungen sowie den dahinterliegenden Blockchain-Technologien aufgestiegen. Diese Standorte werden von Blockchain-Firmen nahezu überrannt. Hinter den staatlichen Reaktionen steckt die Ambivalenz, die der elektronische Code auslöst: einerseits der Anspruch, ein dezentrales, vom Staatunabhängiges Mittel zum Abschluss von Transaktionen zu sein, das Innovationen fördert und andererseits die staatliche Kontrolle, die Sicherheit bietet.

 

Wie sollen wir als Individuen mit diesen Möglichkeiten umgehen? Aussteigen oder einsteigen? Zurzeit erscheint die Fahrt im Zug der Kryptowährungen als abenteuerlich und risikoreich. Dennoch verlocken Geschichten von Krypto-Milliardären zum Einsteigen. Aber wohin geht die Reise? Wo liegt das Ziel? Welche Motivation steckt hinter diesen Währungen? Handelt es sich um reine Zockerei, ein Spiel oder steckt mehr dahinter? Ist der Zug noch zu stoppen? Oder kann die Entwicklung noch kontrolliert und eine Balance zwischen Innovation und Vertrauen gefunden werden?

 

Im Treppenhaus von Bulgakows ehemaligem Wohnhaus, wo sich unzählige Fans des Autors mit Graffiti-Zeichnungen verewigt haben, ist zu lesen: «Haltet die Erde an, ich will aussteigen!» Ein Fan hat sich wohl von seinem Roman «Der Meister und Margarita» inspirieren lassen. Darin geht es um Gegensätze wie Gut und Böse – ähnlich wie auch hier: Aussteigen oder Einsteigen? Sicherheit oder Unsicherheit? Spekulation oder Realität?

 

 

© iStock.com

 

Letztendlich wissen heute weder die Kritiker, die von einer gigantischen Blase sprechen, noch die Befürworter, die von einem langfristigen Trend reden, wohin der Zug fährt. Aussteigen oder einsteigen? Auf welcher Seite stehen Sie?

 

RSS

3

Tags: An- & Einsichten, Digitalwährung, Bitcoin, Kryptowährung

04.2018

Kryptowährungen - Aussteigen oder Einsteigen?

 

Das Auf und Ab mit der Digitalwährung Bitcoin löst bereits heute staatliche Reaktionen zu den Kryptowährungen aus. 

 

© iStock.com

 

Einerseits verbietet China neue Emissionen mit Kryptowährungen. Andererseits sind Standorte wie Zug voll auf den Zug der Kryptowährungen sowie den dahinterliegenden Blockchain-Technologien aufgestiegen. Diese Standorte werden von Blockchain-Firmen nahezu überrannt. Hinter den staatlichen Reaktionen steckt die Ambivalenz, die der elektronische Code auslöst: einerseits der Anspruch, ein dezentrales, vom Staatunabhängiges Mittel zum Abschluss von Transaktionen zu sein, das Innovationen fördert und andererseits die staatliche Kontrolle, die Sicherheit bietet.

 

Wie sollen wir als Individuen mit diesen Möglichkeiten umgehen? Aussteigen oder einsteigen? Zurzeit erscheint die Fahrt im Zug der Kryptowährungen als abenteuerlich und risikoreich. Dennoch verlocken Geschichten von Krypto-Milliardären zum Einsteigen. Aber wohin geht die Reise? Wo liegt das Ziel? Welche Motivation steckt hinter diesen Währungen? Handelt es sich um reine Zockerei, ein Spiel oder steckt mehr dahinter? Ist der Zug noch zu stoppen? Oder kann die Entwicklung noch kontrolliert und eine Balance zwischen Innovation und Vertrauen gefunden werden?

 

Im Treppenhaus von Bulgakows ehemaligem Wohnhaus, wo sich unzählige Fans des Autors mit Graffiti-Zeichnungen verewigt haben, ist zu lesen: «Haltet die Erde an, ich will aussteigen!» Ein Fan hat sich wohl von seinem Roman «Der Meister und Margarita» inspirieren lassen. Darin geht es um Gegensätze wie Gut und Böse – ähnlich wie auch hier: Aussteigen oder Einsteigen? Sicherheit oder Unsicherheit? Spekulation oder Realität?

 

Letztendlich wissen heute weder die Kritiker, die von einer gigantischen Blase sprechen, noch die Befürworter, die von einem langfristigen Trend reden, wohin der Zug fährt. Aussteigen oder einsteigen? Auf welcher Seite stehen Sie?

 

Tags: An- & Einsichten, Digitalwährung, Bitcoin, Kryptowährung


RSS

3


Claudia Mattig

dipl. Lm.-Ing. ETH,
Master of Arts HSG in Accounting and Finance,
dipl. Wirtschaftsprüferin




Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss