blog search

Follow us

RSS
blog search
Menu
Home > Finanz- und Rechnungswesen

Finanz- und Rechnungswesen

Follow us

RSS
RSS
Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1.1.2021
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2021 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und...

12.2020

3

Quellensteuerrevision 2021
Per 1. Januar 2021 tritt das revidierte Quellensteuergesetz mit Verordnung und Kreisschreiben Nr. 45 (KS 45) in Kraft.

11.2020

6

Abschreibungen des Anlagevermögens: linear vs. degressiv und direkt vs. indirekt
Eine vereinfachte Betrachtung von finanzbuchhalterischen Abschreibungen (unter Ausklammerung von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und der...

11.2020

3

Änderungen im neuen Jahr
Das Jahr 2019 neigt sich bereits dem Ende zu und es wird Zeit für einen ersten Ausblick ins 2020 sowie eine Vorschau auf 2021. Auf rechtlicher Ebene...

01.2020

4

Lohnabzüge/AHV-Renten ab 1. Januar 2020
Aufgrund der angenommenen Steuerreform vom 19. Mai 2019 steigt der AHV-Lohnbeitrag von 8.4 auf 8.7 Prozent.

12.2019

4

Aktionärsdarlehen - Stolpersteine aus rechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
Bei inhabergeführten Unternehmen kommt es vergleichsweise oft vor, dass das Unternehmen (AG oder GmbH) dem Aktionär und seinen nahestehenden Personen...

01.2019

3

Jahresabschlussarbeiten: Was muss beachtet werden?
Arbeiten im Zusammenhang mit der Erstellung eines korrekten Jahresabschlusses sind zeitintensiv. Sie müssen oftmals zusammen mit dem Alltagsgeschäft...

01.2019

2

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1. Januar 2019
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2019 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und...

12.2018

1

Organisation des Rechnungswesens
Sowohl im Privatrecht (bspw. Gesellschaftsrecht im OR) als auch im öffentlichen Recht (bspw. Steuerrecht) existieren gesetzliche Normen zur...

11.2018

3

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1. Januar 2018
Sämtliche Lohnabzüge sowie die Mindestbeiträge der AHV (Fr. 478.–) für die Selbständigerwerbenden und der Nichterwerbstätigen bleiben unverändert....

12.2017

2

Gelebte Digitalisierung in der Treuhandbranche
Sind Sie für die digitale Zukunft gerüstet? Wir berichten über die gelebte Digitalisierung der Treuhandbranche.

03.2017

7

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1. Januar 2017
Gemäss Bundesratsentscheid vom 6. Juli 2016 werden die AHV/IV-Renten für das Jahr 2017 nicht erhöht. Sämtliche Lohnabzüge sowie die Mindestbeiträge...

12.2016

3

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK