blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Finanz- und Rechnungswesen Karriere

Finanz- und Rechnungswesen

Follow us

RSS
RSS
Krankentaggeldversicherung KTG: Was bedeutet dies in der Praxis?
Wird der Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig, so trägt der Arbeitgeber ohne Krankentaggeldversicherung das Risiko der...

03.2023

2

Lohnabzüge-AHV-Rente 2023
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2.5% erhöht. Diese Anpassung hat auch...

12.2022

1

Kurzarbeit – Nachzahlung auf Lohnanteile für Ferien- und Feiertagsansprüche
Am 11. März 2022 hat der Bundesrat entschieden, dass Unternehmen Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) für die Jahre 2020 und 2021...

07.2022

5

MWST-Abrechnung mit der Abacus Business Software leicht gemacht
Kennen Sie schon den Abacus Assistenten zur Erstellung der MWST-Abrechnung? Ariane Suter stellt Ihnen dieses nützliche Tool der Abacus Business...

03.2022

6

Zentrale Fragen zum Jahresabschluss
Seit Dezember ist Hochsaison in der Buchhaltungsabteilung eines Unternehmens und die Arbeit an der Erstellung des Jahresabschlusses ist in vollem...

02.2022

3

Korrekte Verbuchung und Bilanzierung von Gutscheinen
Gerade in der Vorweihnachtszeit werden viele Gutscheine ausgestellt, sei es in der Hotellerie, der Gastronomie, bei Bergbahnen oder in den Bereichen...

12.2021

3

Lohnabzüge / AHV-Renten 2022
Die AHV/IV-Renten bleiben für das Jahr 2022 unverändert. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und der Nichterwerbstätigen für AHV, IV und...

12.2021

1

Die Mehrwertsteuerfalle beim Verkauf von Gutscheinen
Gerade in der Vorweihnachtszeit werden viele Gutscheine ausgestellt, sei es in der Hotellerie, der Gastronomie, bei Bergbahnen oder in den Bereichen...

11.2021

6

MWST: Die Vorsteuerkorrektur und -kurzung
Die Idee des MWST-Prinzips ist es, für Kostenneutralität bei den steuerpflichtigen Unternehmen zu sorgen und nur den Endkonsumenten mit der Steuer zu...

10.2021

2

Fehlende Berücksichtigung von Ferien- und Feiertagsentschädigung bei der Bemessung der Kurzarbeitsentschädigung
Das Kantonsgericht Luzern hat kürzlich (Entscheid 26. Februar 2021) festgestellt, dass die Nichtberücksichtigung von Ferien- und...

04.2021

6

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1.1.2021
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2021 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und...

12.2020

5

Quellensteuerrevision 2021
Per 1. Januar 2021 tritt das revidierte Quellensteuergesetz mit Verordnung und Kreisschreiben Nr. 45 (KS 45) in Kraft.

11.2020

9

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK