Follow us
Karriere
Home
>
Wirtschaftsberatung
Karriere
Wirtschaftsberatung
Follow us
Neuerungen für das Jahr 2025: Darauf müssen Sie sich einstellen
Zum Jahreswechsel lohnt es sich als Unternehmerin bzw. Unternehmer, einen Ausblick aufs 2025 sowie die Folgejahre zu werfen, um von anstehenden...
01.2025
2
Effizienz und Sicherheit - Ihre Abacus-Lösungen für den Jahresabschluss 2024
Das Jahresende bringt oft Herausforderungen mit sich: Anpassungen, Abschlüsse und die Planung für ein neues Geschäftsjahr. Mit der Abacus Business...
01.2025
2
Herausforderungen und Perspektiven der 2. Säule der Altersvorsorge
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben sich am 22. September 2024 gegen die BVG-Reform ausgesprochen.
12.2024
2
Die Abacus Browser Edition - Einfacher, besser und schneller zur modernen ERP-Lösung
In der Welt der Unternehmenssoftware ist die Abacus Browser Edition ein Durchbruch für die effiziente und benutzerfreundliche Verwaltung von...
11.2024
1
Lohnnebenleistungen auf Lohnausweis
Angesichts des Fachkräftemangels bemühen sich Unternehmen, sich durch Lohnnebenleistungen oder sogenannte Fringe Benefits (Sachleistungen des...
11.2024
1
Nachhaltigkeit in KMU
Seit 1. Januar 2024 gilt für Grossunternehmen in der Schweiz eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Berichterstattung).
10.2024
1
Effizienz steigern, Kosten senken - Das Abacus Mitarbeiter-Portal als Ihre Lösung
In einer Zeit, in der Effizienz und Agilität entscheidende Wettbewerbsvorteile sind, wird die Automatisierung von administrativen Prozessen immer...
10.2024
1
Gelegenheits- und Ferienjobs: das gilt es zu beachten
Der Frühling ist da und schon bald stehen auch die Sommerferien vor der Tür.
04.2024
4
Tücken bei der Säule 3a
Nebst der AHV (1. Säule) ist die berufliche Vorsorge (2. Säule) für die Erwerbstätigen wichtig. Von eher untergeordneter Rolle erscheint die Säule 3a...
04.2024
2
Personalrekrutierung in Zeiten des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Diverse Branchen sind davon betroffen.
03.2024
2
Die Generalversammlung
Die Generalversammlung ist das oberste Organ einer Aktiengesellschaft. Sie trifft die wichtigsten und grundlegendsten Entscheidungen und setzt sich...
01.2024
2
Indirekte Teilliquidation bei Firmenverkäufen
Grundsätzlich möchte jeder Firmeninhaber sein Unternehmen steuerfrei verkaufen. Entgegen den Erwartungen unter dem Titel steuerfreien privaten...
12.2023
1
Mehr
Nach Oben
Impressum
 Datenschutzerklärung
×
blog.mattig.swiss