blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Steuerberatung Karriere

Steuerberatung

Follow us

RSS
RSS
MWST und ZEV: Was Eigentümer, Vermieter und STWEG beachten sollten
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat im Mai 2025 einen Entwurf zur Praxisanpassung zum Thema ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch)...

09.2025

1

Ende des Eigenmietwerts? Volksabstimmung entscheidet über Systemwechsel
Am 28. September 2025 entscheiden die Stimmbürger an der Urne über die Objektsteuer auf Zweitliegenschaften. Wird die Vorlage angenommen, entfällt...

08.2025

5

Golden Visa und Pauschalbesteuerung
Das Erteilen von Aufenthaltsbewilligungen und das Gewähren einer Pauschalbesteuerung an vermögende ausländische Personen ist im allgemeinen Interesse...

06.2025

2

Immobiliennachfolge in der Schweiz: Steuerliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Familienstrategie und Fiskalrealität
Die Übertragung von Immobilien im Rahmen der Nachlassplanung ist steuerlich hochkomplex und wird oft unterschätzt. In der Schweiz treffen hierbei...

06.2025

2

Die wichtigsten Punkte bei einem Wechsel des Steuerdomizils
Das Steuerdomizil wird durch den Kanton bestimmt, in dem die Steuerpflichtigen den Hauptwohnsitz und den Mittelpunkt der persönlichen und...

05.2025

2

Verknüpfung von Eigenmietwertabschaffung und Objektsteuer
Ein zentrales Problem der geplanten Einführung der Objektsteuer ist deren Verknüpfung mit der Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung.

04.2025

1

Eigenmietwert im Wandel der Zeit
Die unendliche Geschichte mit der Eigenmietwertbesteuerung wird um ein Kapitel reicher. Der Eigenmietwert wurde 1934 per Notrecht als eidgenössische...

04.2025

1

Gesellschafterdarlehen – Passivdarlehen
Wenn eine Kapitalgesellschaft von ihren Gesellschaftern oder diesen nahestehenden Personen ein Darlehen erhält, sind gewisse Regeln einzuhalten....

04.2025

4

Tax Evasion in Switzerland: Definition and Penalties
In Switzerland, tax evasion is committed by anyone who intentionally or negligently acts in such a way that they are not fully fiscally assessed.

03.2025

1

Ausblick 2025: Diverse Änderungen
Für das Jahr 2025 wurden in sämtlichen Bezirken und Gemeinden des Kantons Schwyz die Steuerfüsse für natürliche Personen gesenkt.

03.2025

2

Gesellschafterdarlehen-Aktivdarlehen
Wenn eine Kapitalgesellschaft ihren Gesellschaftern oder diesen nahestehenden Personen ein Darlehen gewährt, sind gewisse Regeln einzuhalten.

03.2025

3

Neuerungen bei der Leibrente
Viele Leute wünschen sich ein geregeltes, sicheres Einkommen und haben das Bedürfnis, ihr Kapital in eine Leibrentenversicherung zu investieren.

03.2025

3

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss