blog search

Follow us

RSS
blog search
Menu
Home > Steuerberatung

Steuerberatung

Follow us

RSS
RSS
Änderung bei der Quellenbesteuerung von Erwerbseinkommen
Mit der Revision der Quellenbesteuerung werden Ungleichbehandlungen zwischen Quellenbesteuerten und ordentlich Besteuerten abgebaut und...

01.2021

1

Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen der Schweiz und Deutschland
Die Gewinne von Schweizer Tochtergesellschaften sowie Betriebsstätten von deutschen Unternehmen sind grundsätzlich ausschliesslich in der Schweiz...

01.2021

3

Es wird nicht billiger bei den Steuern - eine Auswahl von Tücken
Gefühlt werden die Steuern immer teurer. Wichtig ist, dass die «teuren» Steuertücken erkannt und optimiert werden.

12.2020

1

MWST im Grenzbereich von Bildung und Sport
Die begleitete Ausübung von Sportaktivitäten ist MWST-pflichtig, Bildungsleistungen sind von der MWST ausgenommen. Die Abgrenzung gestaltet sich in...

12.2020

3

Bezugsteuer - Korrekte Mehrwertsteuerdeklaration bei Bezügen von Dienstleistungen aus dem Ausland
Die Globalisierung und die neuen Arbeitsformen ermöglichen es, Dienstleistungen einfach und bequem aus dem Ausland zu beziehen. Beispielsweise kann...

11.2020

2

Die Mehrwertabgabe
Bei Veräusserungen oder Bauprojekten sollten allfällige Mehrwertabgaben im Voraus abgeklärt werden. So wird man nicht von unerwarteten Kosten...

10.2020

2

Die Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft
Die Entwicklung der Digitalisierung stellt das heute geltende Steuerrecht vor grosse Herausforderungen. Die bestehenden Besteuerungskonzepte sollen...

09.2020

2

Von Fristen und ihren Tücken (in Steuerverfahren)
Das Thema beginnt schon mit der in den Amtsblättern publizierten Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung. Wer dem, obwohl er in einem Kanton...

07.2020

9

Rechtliche Qualifikation von Verwaltungsratshonoraren
Ein Verwaltungsratshonorar wird grundsätzlich als Einkommen aus unselbständiger Erwerbstätigkeit besteuert. Die Honorare unterliegen der AHV- und...

07.2020

6

Wie kann ich als Angestellter Steuern sparen?
Die Steuererklärung ist in der Regel reine Vergangenheitsbewältigung. Wird die Steuerplanung nicht rechtzeitig in Angriff genommen, kann die...

06.2020

5

Besteuerung von Photovoltaikanlagen
Nach der jüngsten bundesgerichtlichen Rechtsprechung stellen Photovoltaikanlagen bewegliches Vermögen dar. Dies hat Auswirkungen auf die...

06.2020

3

COVID-19 - Praxisänderung bei den MWST-Saldosteuersätzen
Die COVID-19-Pandemie führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft. Diese Veränderungen hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)...

06.2020

3

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK