blog search

Follow us

RSS
blog search
Menu
Home > Steuerberatung

Steuerberatung

Follow us

RSS
RSS
Vorsorgebezug zur Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit
Wer eine selbständige Erwerbstätigkeit aufnimmt, hat die Möglichkeit, dafür das angesparte Pensionskassenguthaben zu beziehen. Es sind jedoch einige...

05.2022

1

Changes to withholding tax applied to income from gainful activity in Switzerland
The overhaul of withholding tax has established the necessary prerequisites for ending the differences between the treatment of taxpayers who are...

04.2022

2

COVID-19 - Unterstützungen und deren Auswirkungen auf die MWST
Grundsätzlich führen Zahlungen der öffentlich-rechtlichen Hand bei mehrwertsteuerpflichtigen Personen mit effektiver Abrechnungsmethode zu einer...

04.2022

2

Können Börsenverluste steuerlich abgezogen werden?
In Zeiten volatiler oder sinkender Börsenkurse erfahren Privatanleger auch Verluste.

04.2022

1

Kapitaleinlagereserven und Emissionsabgabe bei Sanierungen
Die Behandlung von Sanierungsbeträgen bei der Emissionsabgabe und der Verrechnungssteuer gehört zu den umstrittenen Fragen im Steuerrecht. Ein...

03.2022

2

Eine private Immobiliengesellschaft kann sich lohnen
Wer seine Ersparnisse in Immobilien investiert, sollte sich mit den möglichen Halteformen auseinandersetzen. Die richtige Halteform kann zu...

03.2022

2

Sicherstellung der korrekten Tarifeinstufung Quellenbesteuerter
Informiert der Arbeitnehmer seine Arbeitgeberin über zusätzliche Beschäftigungen und Einkünfte, können überhöhte Tarifeinstufungen vermieden werden.

03.2022

2

Besteuerung von Kryptoanlagen bei natürlichen Personen
Kryptoanlagen werden immer beliebter und haben auch Einzug in die Depots von Privatanlegerinnen und -anlegern gehalten.

03.2022

5

Ausblick 2022: Berufskostenabzug bei Geschäftsfahrzeugen, energetische Abzüge und Rückerstattung der Verrechnungssteuer bei Erbschaften
Mit der neuen Pauschale muss kein zusätzliches Einkommen für den Arbeitsweg ausgewiesen werden.

03.2022

1

Neuerungen 2021: Wegfall der Tarifkorrektur für Quellenbesteuerte und Gewährung von Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
Personen, die nach Vollendung des 60. Lebensjahres entlassen werden, haben Anspruch auf Überbrückungsleistungen.

02.2022

1

Steuererklärungsverfahren 2021 – Ausfüllen leicht gemacht!
Natürliche Personen müssen ihre Steuererklärung 2021 mitsamt Beilagen bis zum 31. März 2022 einreichen.

02.2022

1

Latente Steuern bei der Grundstückgewinnsteuer
Wer eine Liegenschaft im Rahmen eines Erbvorbezugs oder einer Erbteilung erwirbt, muss sich den steuerlichen Folgen bei einer späteren Veräusserung...

02.2022

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK