blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Rechtsberatung Karriere

Rechtsberatung

Follow us

RSS
RSS
Die «Fernbeglaubigung» im Kanton Schwyz
Am 1. Juli 2024 sind die Änderungen des Gesetzes über die Beurkundung und Beglaubigung (BBG; SRSZ 210.210) in Kraft getreten. Mit § 19 Abs. 2 und 3...

05.2025

Schärfere Massnahmen gegen missbräuchliche Konkurse
Am 1. Januar 2025 ist das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses in Kraft getreten.

04.2025

1

Bezahlte und arbeitsfreie Feiertage in der Schweiz
Die Sonntage sind in der Schweiz bezahlte Feiertage. Dies gilt schweizweit auch für den 1. August (Nationalfeiertag). Der 1. August ist der einzige...

10.2024

1

Neues Aktienrecht: Ende der Übergangsfrist
Per 1. Januar 2023 ist das revidierte Aktienrecht in Kraft getreten und hat zahlreiche Änderungen mit sich gebracht. Am 31. Dezember 2024 läuft die...

09.2024

3

Anpassung der Statuten einer AG
Das neue Aktienrecht ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Nach einer zweijährigen Übergangsfrist werden alte rechtswidrige Statutenbestimmungen...

07.2024

1

Schenkungen - Bedenkens- und Beachtenswertes
Zivilrechtlich ist die Schenkung ein zweiseitiger Vertrag zwischen dem Schenker und dem Beschenkten.

07.2024

1

Übertragung von Vermögenswerten zu Lebzeiten – Ergänzungsleistungen was ist zu beachten?
Grundsätzlich ist jede mündige und urteilsfähige Person frei zu entscheiden, wie sie ihr Vermögen braucht. Dies schliesst auch das Recht ein im...

03.2024

1

Nachbarschaftliche Vereinbarungen
Unter Nachbarn gibt es Situationen, die einvernehmlich geregelt werden müss(t)- en. Man kann sich dann mündlich bzw. per Handschlag einigen, z.B. auf...

12.2023

3

Aufgaben und Pflichten des Verwaltungsrates bei finanzieller Notlage
Der Verwaltungsrat trägt die finanzielle Verantwortung einer Aktiengesellschaft. Dies gilt in besonderem Masse, wenn die Gesellschaft in eine...

12.2023

3

Freiwillige Versicherungen für KMU
Neben den obligatorischen Sozialversicherungen (AHV, ALV, EO, BVG und UV) und weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen steht es jedem KMU...

09.2023

2

Mietzinsanpassung bei steigendem Referenzzinssatz
Anfang Juni 2023 ist der Referenzzinssatz erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2008 gestiegen. Dieser Anstieg berechtigt grundsätzlich zu einer...

06.2023

7

Zusatzabzug für Forschung und Entwicklung
Seit über zwei Jahren ist der neue Zusatzabzug für Forschung und Entwicklung in Kraft. Obwohl sich durch dessen Geltendmachung die Gewinnsteuer...

06.2023

3

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss