blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Home > Rechtsberatung Karriere

Rechtsberatung

Follow us

RSS
RSS
Freiwillige Versicherungen für KMU
Neben den obligatorischen Sozialversicherungen (AHV, ALV, EO, BVG und UV) und weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen steht es jedem KMU...

09.2023

1

Mietzinsanpassung bei steigendem Referenzzinssatz
Anfang Juni 2023 ist der Referenzzinssatz erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2008 gestiegen. Dieser Anstieg berechtigt grundsätzlich zu einer...

06.2023

4

Zusatzabzug für Forschung und Entwicklung
Seit über zwei Jahren ist der neue Zusatzabzug für Forschung und Entwicklung in Kraft. Obwohl sich durch dessen Geltendmachung die Gewinnsteuer...

06.2023

2

Zulässigkeit der Zwischendividende seit 1. Januar 2023
Mit der Einführung des neuen Aktienrechts per 1. Januar 2023 wurde eine gesetzliche Grundlage für die Ausschüttung von Zwischendividenden, auch...

04.2023

3

Wichtige Gesetzesänderung 2023
Auch im Jahr 2023 werden wieder zahlreiche Gesetzesbestimmungen geändert, neu eingeführt oder aufgehoben. Der nachfolgende Artikel gibt einen...

01.2023

3

Das neue Kapitalband
Mit der grossen Aktienrechtsrevision tritt am 1. Januar 2023 auch das neu geschaffene Rechtsinstitut des Kapitalbands in Kraft. Das Kapitalband soll...

11.2022

1

Neues Pflichtteilsrecht - Handlungsbedarf in der Nachlassplanung
Die neuen Bestimmungen zum Pflichtteilsrecht finden auf alle Nachlässe der nach dem 31.12.2022 verstorbenen Erblasser Anwendung, unabhängig vom Datum...

10.2022

1

Die Aktienrechtsrevision und der Verwaltungsrat
Die per 1. Januar 2023 in Kraft tretende Aktienrechtsrevision bringt für den Verwaltungsrat Neuerungen in Bezug auf allfällige Interessenkonflikte,...

09.2022

3

At a glance: The reform of Swiss company law
On 19 June 2020, the Swiss Parliament approved the reform of Swiss company law. The reform will come into force on 01 January 2023. The following...

08.2022

2

Auswirkungen der Aktienrechtsrevision auf Gesellschaften in finanziellen Notlagen
Im Jahr 2007 hat der Bundesrat den Entwurf zur Revision des Aktienrechts und des Rechnungslegungsrechts verabschiedet. Voraussichtlich im Jahr 2022...

12.2021

2

Mehr Freiheit für Erblasser/-innen
Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen betreffen das Pflichtteilsrecht. Neu können Erblasser/-innen...

11.2021

2

Verwaltungsratsvergütung und obligatorische berufliche Vorsorge
Laut den Angaben des Bundesamtes für Statistik gab es in der Schweiz im Jahr 2018 über 118’000 Aktiengesellschaften.

10.2021

2

Mehr
Nach Oben
Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss

Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität, das Nutzungsverhalten sowie für die kontinuierliche Verbesserung notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von MSuP im Detail beschrieben ist. OK