blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Karriere

Simon Zuber

dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling
MSc Business Administration
BSc Wirtschaftsinformatik

Follow us

RSS

Simon Zuber

dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling
MSc Business Administration
BSc Wirtschaftsinformatik

IKS: IKS-Projekt in der Praxis – Teil 2
Im Rahmen des IKS werden Schlüsselprozesse, Risiken und Kontrollen analysiert, entsprechende Mängel identifiziert und Empfehlungen erarbeitet.

06.2022

4

Strategisches und operatives Controlling im Unternehmen - Das operative Controlling
Das Controlling ist Teil des Führungssystems eines Unternehmens. Es umfasst Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben, um die Führung mit den...

06.2022

3

Strategisches und operatives Controlling im Unternehmen - Das strategische Controlling
Das Controlling ist Teil des Führungssystems eines Unternehmens. Es umfasst Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben, um die Führung mit den...

05.2022

8

IKS: Theorie und gesetzliche Grundlagen in der Schweiz – Teil 1
Wirecard, Postauto oder Raiffeisen – Bei all diesen Fällen negativem Wirtschaftens stellt sich eine gemeinsame Frage: Wurde genügend und vor allem...

03.2022

4

Kapitalkosten von KMU bei der Unternehmensbewertung
Kapitalkosten haben einen grossen Einfluss auf die Ergebnisse von Unternehmensbewertungen. Zur Herleitung von Kapitalkosten werden verschiedene...

01.2022

3

Management Buy-Out als Nachfolgelösung
Eine familieninterne Unternehmensnachfolge ist nicht immer möglich oder gewollt. Deshalb bietet sich unter Umständen an, das Unternehmen mittels...

10.2021

5

Earn-Out-Klauseln bei Unternehmenstransaktionen
Was, wenn bei einem Unternehmensverkauf die Vertragsparteien unterschiedliche Preisvorstellungen haben?

05.2021

23

Datenschutz im Unternehmen - Einmaliger Kraftakt oder Dauerthema?
Die Unmengen an täglich verarbeiteten Daten machen Datenschutz zu einem Thema für jedes Unternehmen.

09.2018

2

Harmonisierung Zahlungsverkehr / Umstellung ISO 20022
Fortschreitende Digitalisierung, internationale Standardisierung, effiziente Zahlungsprozesse: Die Schweizer Wirtschaft ist im Wandel. Wichtiger denn...

06.2017

3

Gelebte Digitalisierung in der Treuhandbranche
Sind Sie für die digitale Zukunft gerüstet? Wir berichten über die gelebte Digitalisierung der Treuhandbranche.

03.2017

7

Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss