blog search

Follow us

RSS
blog search
Karriere
Menu
Karriere

Tag:


Lohnausweis

Follow us

RSS
RSS
Lohnabzüge / AHV-Renten 2025
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2025 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2.9% erhöht.

12.2024

1

Lohnnebenleistungen auf Lohnausweis
Angesichts des Fachkräftemangels bemühen sich Unternehmen, sich durch Lohnnebenleistungen oder sogenannte Fringe Benefits (Sachleistungen des...

11.2024

1

Deklaration von Spesen und genehmigtes Spesenreglement
Spesen können dem Arbeitnehmer effektiv oder mit einer Pauschale erstattet werden.

09.2024

2

Lohnabzüge / AHV-Renten 2024
Mit der Reform AHV 21 wird ab dem 01. Januar 2024 für Frau und Mann ein einheitliches Rentenalter von 65 Jahren eingeführt (Referenzalter). Diese...

12.2023

3

Lohnabzüge / AHV-Renten 2023
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2.5% erhöht. Diese Anpassung hat auch...

12.2022

2

Lohnabzüge / AHV-Renten 2022
Die AHV/IV-Renten bleiben für das Jahr 2022 unverändert. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und der Nichterwerbstätigen für AHV, IV und...

12.2021

1

Erweiterter Privatanteil von Geschäftsfahrzeugen
Bisher musste die private Nutzung des Geschäftswagens doppelt deklariert werden. Mit der Änderung der Berufskostenverordnung wird die Deklaration per...

05.2021

9

Deklaration der Kurzarbeitsentschädigung auf dem Lohnausweis im Kanton Schwyz
Die Steuerverwaltung des Kantons Schwyz hat kürzlich darüber informiert, wie die Deklaration der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) im Lohnausweise zu...

01.2021

9

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1.1.2021
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2021 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und...

12.2020

5

Aus- und Weiterbildungskosten als Subjektfinanzierung und deren Folgen
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt.

04.2020

4

Lohnabzüge/AHV-Renten ab 1. Januar 2020
Aufgrund der angenommenen Steuerreform vom 19. Mai 2019 steigt der AHV-Lohnbeitrag von 8.4 auf 8.7 Prozent.

12.2019

4

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1. Januar 2019
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2019 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die Mindestbeiträge der Selbständigerwerbenden und...

12.2018

1

Berufsorientierte Aus- und Weiterbildungskosten
Die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für Aus- und Weiterbildungskosten können optimal genutzt werden. Allerdings muss der Arbeitgeber hierzu einiges...

10.2018

4

Weiterbildungskosten als Lohnbestandteil ausweisen?
Wir zahlen einer Führungskraft eine Weiterbildung. Müssen die Kosten als Lohnbestandteil ausgewiesen werden?

05.2017

2

Lohnabzüge / AHV-Renten ab 1. Januar 2017
Gemäss Bundesratsentscheid vom 6. Juli 2016 werden die AHV/IV-Renten für das Jahr 2017 nicht erhöht. Sämtliche Lohnabzüge sowie die Mindestbeiträge...

12.2016

3

Pendlerabzug und der Lohnausweis
Seit dem 1.1.2016 müssen Arbeitnehmer mit einem Geschäftsfahrzeug zusätzliche steuerbare Aufrechnungen in Kauf nehmen, sofern ihr Arbeitsweg mehr als...

12.2016

5

Behandlung von Geschäftsfahrzeugen bei der MWST
Die Behandlung von Geschäftsfahrzeugen war im Zusammenhang mit der steuerlichen Umsetzung der FABI-Vorlage (Kürzung des Pendlerabzugs) oft in den...

08.2016

1

FABI: Neue Aufrechnungen beim Geschäftsfahrzeug
Ab 1.1. 2016 werden Arbeitnehmer mit einem Geschäftsfahrzeug zusätzliche steuerbare Aufrechnungen in Kauf nehmen müssen, sofern ihr Arbeitsweg mehr...

01.2016

1

Neuerungen und Änderungen im Lohnausweis im Speziellen und bei den Sozialversicherungen ab 1.1.2016 im Allgemeinen
Die neue Bahninfrastruktur-Finanzierung, die am 9.2.2014 von der Schweizer Bevölkerung beschlossen wurde, hat Auswirkungen auf den neuen Lohnausweis....

12.2015

2

Begrenzung des Pendlerabzugs
Das Volk hat der Begrenzung der abzugsfähigen Fahrtkosten für Erwerbstätige auf Fr. 3 000.– p. a. bei der direkten Bundessteuer (leider) zugestimmt.

07.2015

13

Impressum  Datenschutzerklärung
×

blog.mattig.swiss